Asset Class

Asset Class

Was taugen die Wirtschaftsprognosen? mit Prof. Dr. Kai Carstensen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen 4 und 10 Prozent soll die deutsche Konjunktur im Coronajahr 2020 einbrechen, wenn man den Prognosen führender Wirtschaftsforscher glaubt. Die weite Spanne bei den Vorhersagen wirft eine alte Frage auf: Was taugen Konjunkturprognosen eigentlich? Wie verlässlich sind die Zahlen? Und auf welcher Grundlage werden sie ermittelt? In unserem Podcast gibt Kai Carstensen Einblicke in das Metier der Prognostiker. Er ist Professor am Institut für Statistik und Ökonometrie an der Uni Kiel und hat viele Jahre die Konjunkturprognose am Münchner ifo-Institut geleitet.

Blog: de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: de.scalable.capital/etf-leitfaden

ETF-Handel: Stabil in der Coronakrise? mit Philipp Emanuel Eisel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kritiker von ETFs behaupten oft, dass die Papiere in Börsenkrisen nicht richtig handelbar sind. Und dass sie die Stabilität der Finanzmärkte gefährden, weil sie Kursstürze verstärken können. Somit war der Corona-Crash auch eine Bewährungsprobe für den ETF-Handel. Wurden die Papiere in der heißen Börsenphase zu fairen Preisen gehandelt? Ist die Kritik an ETFs gerechtfertigt? In dieser Episode gibt Emanuel Eisel, Head of Capital Markets bei Scalable Capital, Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.

Mehr zum Thema:
https://de.scalable.capital/boerse/sechs-vorurteile-gegen-etfs
https://de.scalable.capital/mittnik-on-markets/etfs-fluch-oder-segen

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Wie schnell erholt sich die deutsche Wirtschaft? mit Prof. Dr. Peter Bofinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bundesregierung macht mehr als eine Billion Euro locker, um die Corona-Rezession abzufedern und die Konjunktur nach dem Lockdown wieder anzukurbeln. Schafft die Wirtschaft damit die schnelle Wende nach oben? Darüber sprechen wir mit Peter Bofinger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni Würzburg. Bis Februar 2019 gehörte er den fünf „Wirtschaftsweisen“ an. Im Interview erklärt der Ökonom, wie die Coronahilfen wirken, ob der damit verbundene Anstieg der Staatsschulden verkraftbar ist und ob die Inflation anziehen wird.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Coronakrise: Wie hat das Risikomanagement von Scalable Capital reagiert? mit Dr. Stefan Mittnik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die vergangenen vier Börsenmonate waren nichts für schwache Nerven. In der Coronakrise sind die Aktienkurse erst extrem schnell eingebrochen, dann haben sie sich rasant erholt. Stefan Mittnik, Mitgründer von Scalable Capital und Professor für Finanzökonometrie an der LMU München, erklärt in dieser Podcast-Episode, wie unser Risikomanagement auf die heftigen Börsenturbulenzen reagiert hat, wie er die Anlageergebnisse einordnet und welche Schlüsse er daraus zieht.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Ist die Börse zu optimistisch? mit Tobias Aigner und Robert Halver

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz Kurserholung nach dem Corona-Crash bleiben zahlreiche Risiken für Wirtschaft und Börsen. Es drohen Firmenpleiten, anhaltende Massenarbeitslosigkeit in den USA, eine ausufernde globale Verschuldung, Staatsbankrotte in Schwellenländern und nicht zuletzt eine zweite Infektionswelle. Sind die Finanzmärkte also zu sorglos? In unserem Podcast schildert Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, seine Sicht der Konjunktur- und Börsenlage. Und er spricht über die Auswirkungen der Coronakrise auf Staatsverschuldung, Zinsen und Inflation.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Was bringt die digitale Krankenversicherung? mit Dr. Roman Rittweger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Digitalisierung sorgt für spannende neue Geschäftsmodelle in der Finanzwelt. Das betrifft nicht nur Banken, Broker und Vermögensverwalter, sondern auch die Versicherungsbranche. Ein Start-up in diesem Bereich ist der digitale private Krankenversicherer ottonova aus München. In unserem Podcast spricht Dr. Roman Rittweger, Gründer und CEO des Unternehmens, über Online-Sprechstunden, die Beitragsentwicklung in der PKV und den Wettbewerb mit etablierten Versicherungskonzernen.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Corona: Eine Börsenkrise wie keine andere? mit Prof. Dr. Stefan Mittnik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gravierend kann der Wirtschaftseinbruch noch werden? Ist der Tiefpunkt an der Börse schon erreicht? Wie lange dauert es, bis die Verluste wieder wettgemacht sind? Die Coronakrise wirft bei Anlegern die üblichen Fragen auf. Scalable-Mitgründer Professor Dr. Stefan Mittnik erklärt in dieser Podcast-Episode, warum die Corona-Baisse außergewöhnlich ist, wie quantitative Investmentmodelle darauf reagieren und welche Erkenntnisse die Statistik über den künftigen Kursverlauf liefern kann.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Wie sicher ist die Rente? mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bernd Raffelhüschen ist eigentlich keiner, den man vorstellen muss. Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums für Generationenverträge an der Universität Freiburg – so lautet sein offizieller Titel. Bekannt ist er vor allem als einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftler im Bereich Rente und Altersvorsorge. Wie sicher sind die Renten in Deutschland? Wie groß ist die Gefahr der Altersarmut? Und wie sieht eine gute private Altersvorsorge aus? Darüber spricht Tobias Aigner mit Raffelhüschen in unserer neuen Podcast-Folge.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Coronakrise: Wie sollten Anleger reagieren? mit Dr. Gerd Kommer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kurseinbruch in der Coronakrise hat viele Anleger verunsichert. Was sollen sie tun? Aktien verkaufen? Durchhalten? Oder sogar einsteigen? Dr. Gerd Kommer, der bekannte Finanzautor und Gründer der Münchener Vermögensverwaltung Gerd Kommer Invest, rät zur Besonnenheit. „Die Weltwirtschaft wird nicht untergehen“, sagt er. „Nach jeder Krise kommt eine Erholung.“ Kommer erklärt, warum Anleger an der Börse investiert bleiben sollten, was jetzt für den Kauf von Aktien spricht und wie man sein Depot so aufstellt, dass man auch in Krisenzeiten nicht in Panik verfällt.

Mehr dazu: https://de.scalable.capital/boerse/update-marktlage-und-portfolioanpassung

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Wie stark bremst Corona die Wirtschaft aus? mit Dr. Martin Lück (BlackRock)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Weltwirtschaft leidet schwer unter der Ausbreitung des Coronavirus. Eine Rezession scheint kaum noch vermeidbar. Tobias Aigner spricht mit Dr. Martin Lück, dem Leiter der Kapitalmarktstrategie des US-Vermögensverwalters BlackRock, über die aktuelle Lage. Wie lange kann der Wirtschaftseinbruch dauern, wie heftig wird er und wie gut sind Länder wie Deutschland oder die USA darauf vorbereitet? Lück erklärt Zusammenhänge und kommentiert das Geschehen an den Aktienbörsen.

Mehr dazu: https://de.scalable.capital/boerse/update-marktlage-und-portfolioanpassung

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Quant's Perspective: https://de.scalable.capital/quants-perspective

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Über diesen Podcast

Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen.

Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.

Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.

Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.

von und mit Christian W. Röhl & Scalable Capital

Abonnieren

Follow us