Viele Unternehmen speichern ihre Daten heute in der Cloud. Auch Scalable Capital hat sein komplettes Datencenter bei Amazon Web Services (AWS) aufgebaut, einem der größten Cloud-Computing-Anbiet...
Es gibt Börsenregeln, die können Anleger im Schlaf aufsagen. „Je höher das Risiko, desto höher die Renditechance“ ist so ein Grundsatz. Er scheint fast ein Naturgesetz zu sein. Denn wenn mit ris...
Den Start-ups in Deutschland geht es blendend: Dass sie ihre Geschäftsaussichten sehr positiv einschätzen, geht aus einer im November 2019 veröffentlichten Umfrage des Bundesverbands Deutsche St...
Handelskonflikt, Brexit, Negativzinsen und immer mehr Schulden: Die Wirtschaftswelt scheint aus den Fugen zu geraten. Viele fragen sich, ob das auf Dauer gut gehen kann. Dr. Martin Lück analysie...
Die Normalverteilung und ihre Glockenkurve sind berühmt in der Statistik. Sie gehen auf den Mathematiker Carl Friedrich Gauß zurück und beschreiben viele Zufallsereignisse in den Natur- und Sozi...
Robo-Advisors mischen die Finanzbranche auf. Sie automatisieren die Geldanlage, setzen auf Technologie und kostengünstige Finanzprodukte, um mehr Menschen Zugang zu einer professionellen Vermöge...
Scalable Capital setzt in der Vermögensverwaltung auf Technologie. Die ETF-Portfolios unserer Kunden werden von einem Algorithmus verwaltet. Dabei stellt sich die Frage, wie viel Automatisierung...
Buy and hold – Aktien kaufen und liegen lassen – gilt als attraktive Anlagestrategie. Sie ist bequem, hat niedrige Kosten, und langfristig kann der Anleger von den attraktiven Renditen an den Fi...