Wirtschaftswunder 2.0 & US-Markt am Ende? | Q&A mit Christian | Asset Class #12
Heute geht es um… Deine Fragen! Christian W. Röhl beantwortet in diesem neuen Q&A Format mehrere Fragen, die ihr uns zugeschickt habt.
Heute geht es um… Deine Fragen! Christian W. Röhl beantwortet in diesem neuen Q&A Format mehrere Fragen, die ihr uns zugeschickt habt.
In dieser Asset Class Folge diskutiert Christian W. Röhl mit KoRo-Chefs Florian Schwenkert und Dr. Daniel Kundt darüber, wie KoRo mit Snacks dreistellige Millionenumsätze erwirtschaftet, wie agile Startups und neue Food-Trends den Konsumgütermarkt verändern, was den Sektor für Investments attraktiv macht, wie Lebensmittel ins Supermarktregal kommen und noch viele andere lukrative und leckere Themen.
Christian W. Röhl und Alexander Langer durchleuchten die Biographie von Bernard Arnault, ein Schöngeist und skrupelloser Firmenjäger, der an der Spitze seines Luxusimperiums 75 Marken kontrolliert wie z.B. Sephora, Dior, Givenchy, Tiffany & Co. und noch viele mehr.
Zum Anlass des 25. Jahrestags des Höhepunkts der Internet-Blase waren wir live auf YouTube. Gemeinsam mit Christian W. Röhl, Jessica Schwarzer, Tobias Kramer und Uwe Jännert, die damals schon an der Börse aktiv waren, sind wir auf eine Zeitreise in das Jahr 2000 gegangen.
Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und Deutschlands Aktionärsschützer Nummer eins, hilft dir, diese zu entdecken. Im Gespräch mit Christian W. Röhl beleuchten beide die wichtigen Warnsignale, auf die du achten solltest, um zu vermeiden, dass deine Geldanlage in einem Desaster endet.
Während alle über Amerika sprechen, schauen wir auf Japan, China, Indien und die Tigerstaaten. Im Gespräch mit Autor und Asienexperte Prof. Dr. Karl Pilny diskutiert Christian W. Röhl über die wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen in Asien.
Schon mal von der Monthly Dividend Company gehört? Die Rede ist von Realty Income, einem Immobilienunternehmen, das seit 30 Jahren ohne Ausfall monatlich Dividenden ausschüttet.
In diesem Asset Class Deep-Dive tauchen Christian W. Röhl und Alex Langer in die faszinierende Geschichte von Realty Income ein. Wir beleuchten, wie das Geschäftsmodell funktioniert, wer wirklich dahintersteckt und welche Strategien das Unternehmen verfolgt.
Ein Unternehmer, der schon Fintech gemacht hat, als es den Begriff noch gar nicht gab. Die Rede ist von Ronald Slabke, Gründer und CEO von Hypoport SE.
In unserer sechsten Folge von Asset Class diskutieren Christian W. Röhl und Ronald Slabke über den deutschen Immobilienmarkt der letzten 25 Jahre und den Aufstieg von Hypoport als disruptive Kraft der Immobilienfinanzierung.
Hat der KI-Standort Deutschland noch eine Zukunft oder wird Europa beim Megatrend Künstliche Intelligenz zwischen den USA und China zerrieben? Im Gespräch mit Christian W. Röhl erklärt Elisabeth L’Orange, wie sie ein KI-Startup mit über 600.000 Kunden aufgebaut hat, warum EU-Regulierung und unterentwickelte Kapitalmärkte kluge Köpfe und junge Tech-Firmen aus dem Land treiben – und wie Deutschland vielleicht doch noch den Anschluss finden könnte
Er hat nichts vom Glamour eines Yves Saint Laurent oder eines Karl Lagerfeld – und doch hat er die Welt der Mode revolutioniert: Amancio Ortega, Gründer von Zara und Mastermind hinter Inditex, der größten Textilfirma der Welt.
In dieser vierten Folge von „Asset Class - über Wachstum und Werte“ nehmen dich Christian W. Röhl und Alexander Langer auf einen chronologischen Deep-Dive mit – von Ortegas bescheidenen Anfängen als Laufbursche in A Coruna bis hin zum börsennotierten Fast Fashion-Imperium.