Asset Class

Asset Class

Christians Investment-Fail #1 | Q&A mit Christian | Asset Class #21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht Christian die Situation bei Novo Nordisk? Kommt jetzt die Rückkehr langweiliger Value-Titel? Und wieso zahlen deutsche Unternehmen nur einmal im Jahr Dividende und nicht quartalsweise?

In der heutigen Q&A Folge beantwortet Christian W. Röhl mehrere Fragen, die ihr uns geschickt habt.

Hast du auch Fragen an Christian? Dann schicke uns deine Fragen als Sprachnachricht oder Text an unseren Instagram-Accounts https://www.instagram.com/scalable.capital oder an Christian W. Röhl https://www.instagram.com/cwroehl/.

Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.

Kapitalanlagen bergen Risiken.


Kommentare

by Christian W. Röhl on
@Klaus M Ich habe keine spezielle "Tenbagger-Regel" – sondern lege schon beim Einstieg fest, welchen Depotanteil eine Position maximal haben darf und was ich tue, wenn dieses Limit erreicht wird. Ein Beispiel: Anfängliche Depotgewichtung 1%. Limit 4% – und wenn dieses durch entsprechende Kurszuwächse (in Relation zum Gesamtdepot) erreicht wird, reduziere ich auf 3%. Und wenn sie dann wieder auf 4% anwächst, wird wieder auf 3% reduziert. So nehme ich sukzessive etwas Gewinn mit, lasse aber den größten Teil laufen. Die Positionsgrößen und der Spielraum nach oben hängen natürlich an der Depotstruktur – ob man ein eher konzentriertes Portfolio hat oder (wie ich) breit diversifiziert und allzu große Klumpen vermeiden möchte. Übrigens: Eine ähnliche Regel gilt es natürlich auch zu definieren für den Fall, dass die Position durch Kursverluste bzw. unterdurchschnittliche Wertentwicklung zu klein wird. Also beispielsweise bei 1% anfänglicher Gewichtung Check und ggfs. Aufstockung, sobald das Gewicht unter 0,75% gerutscht ist.
by Klaus M on
Hallo Christian Ich habe eine Frage an dich, wie sehen deine Regel aus wenn du einen Tenbagger im Depot hast. Und dieser ist in 2 Jahren entstanden

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen.

Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.

Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.

Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.

von und mit Christian W. Röhl & Scalable Capital

Abonnieren

Follow us