Asset Class

Asset Class

Wie investiere ich in saubere Energie? mit Florian Foerster, Invesco

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bezahlbare und saubere Energie für alle ist eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Weltgemeinschaft. Das Thema ist längst auch in der Wirtschaft und an den Kapitalmärkten angekommen – und bietet Anlegern Investmentmöglichkeiten. Was alles umfasst saubere Energie, abgesehen von geläufigen Geschäftsfeldern wie dem Bau von Windrädern oder der Entwicklung von Batterien für Elektroautos? Wie entwickelt sich der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Verbrauch gegenüber dem fossiler Energieträger? Und wie sehen die politischen Rahmenbedingungen aus? Darüber spricht Nicolas Zeitler mit Florian Foerster, Director ETF Sales bei Invesco.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading

Nasdaq: Was sind die Trends an der Tech-Börse? mit Mark Marex, Nasdaq Global Indexes

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das gab es noch nie: SPACs machen in diesem Jahr bisher 77 Prozent der Börsengänge an der Nasdaq in New York aus. Viele werden ihr Übernahmeziel voraussichtlich in den Bereichen Konsumgüter und Dienstleistungen, aber auch Elektromobilität und grüne Energien suchen, sagt Mark Marex, Indexspezialist an der Nasdaq. Was bewegt die Tech-Börse außer dem SPAC-Boom? Welche Themen geben im Tech-Sektor den Ton an? Welche Rolle werden Gesundheits- und Biotech-Branche auch über die Corona-Pandemie hinaus spielen? Und was zeichnet die aufstrebenden jungen Firmen aus, die in den kommenden Jahren vom noch jungen Nasdaq Next Gen 100 Index in den Nasdaq 100 aufsteigen könnten? Darüber spricht Mark Marex in unserem auf Englisch geführten Interview.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Wie setze ich Core-Satellite-Investing um? mit Prof. Dr. Stefan Mittnik, Scalable Capital

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mitte ein weltweit diversifizierter Kern, darum herum Anlagen in Regionen, Branchen oder einzelne Unternehmen – das ist das Prinzip des Core-Satellite-Investing. Anleger können mit diesem Ansatz passives und aktives Investieren verbinden, ihr Risiko breit streuen und zugleich individuelle Schwerpunkte setzen. Bei der Umsetzung stellen sich Fragen: Was eignet sich als Kern, was kommt als Satellit infrage? Wie gewichte ich Kern und Satelliten und wie steuere ich ein Core-Satellite-Portfolio? Welche Entscheidungen beim Core-Satellite-Investing zu treffen sind und wie Anleger zum für sie geeigneten Portfolio finden, darüber spricht Nicolas Zeitler mit Stefan Mittnik, Professor für Finanzökonometrie und Mitgründer von Scalable Capital.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Mit ETFs in Asien investieren, so geht’s - mit Jacob Hetzel, Scalable Capital

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anleger sollten ihren Blick auch gen Asien richten: Seit November erstreckt sich von China über Japan und Indonesien bis Neuseeland die größte Freihandelszone der Welt. China könnte noch in diesem Jahrzehnt die USA als größte Volkswirtschaft der Welt überholen. Zwei Beispiele, die die wirtschaftliche Dynamik in der Region verdeutlichen. Fürs eigene ETF-Portfolio stellt sich die Frage: Wie stark engagiere ich mich im asiatisch-pazifischen Raum? Und wie finde ich den besten Zugang zu der Region, zu der wachstumsstarke Schwellenländer ebenso gehören wie entwickelte Industrienationen? Welche Indizes es gibt, worin diese sich unterscheiden und worauf ETF-Anleger speziell beim Investieren in den chinesischen Aktienmarkt achten sollten, erklärt Jacob Hetzel, Head of Distribution bei Scalable Capital.

Intuition vs. Ratio: Wieso Anleger Heimataktien lieben - mit Prof. Dr. Oscar Stolper, Universität Marburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Firmen aus dem eigenen Wohnort wirken vertraut – viele Anleger setzen deshalb besonders stark auf deren Aktien. Die gefühlte Nähe erzeugt eine „Kontrollillusion“, zu außerordentlich hohen Renditen führt die Heimatliebe, im Fachjargon „Local Bias“ genannt, aber nicht. Das sagt Oscar Stolper, Professor für Behavioral Finance an der Universität Marburg. Er untersucht, welchen Fehlern und Verzerrungen Menschen im Umgang mit Finanzen erliegen. Ein weiterer Befund: Anlageempfehlungen folgen wir umso eher, wenn der Berater dasselbe Geschlecht, ein ähnliches Alter und denselben Familienstand hat. Stolpers Forschung zeigt: Wo wir rational handeln sollten, verhalten wir uns oft intuitiv – was zu suboptimalen Entscheidungen führen kann. Welche Anlegerfehler wir außerdem machen und wie wir uns davor schützen können, erklärt Stolper im Podcast.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading

So investieren Sie wie die Profi-Anleger - mit Ulrich Cord, Invesco

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer auf der Suche nach der persönlichen Anlagestrategie ist, kann sich einiges von institutionellen Investoren abschauen. Einblick in die Portfolios von Asset-Managern, Versicherungen oder Familienunternehmen gibt Ulrich Cord, Team Head ETFs Deutschland bei Invesco. Wie stark setzen die Profis auf ETFs? Wie richten sie ihre Portfolios auf Nachhaltigkeit aus? Darüber spricht Cord ebenso wie über die Frage, welches Gewicht Regionen oder einzelne Länder wie die USA in der Asset-Allokation haben sollten, und über die Rolle von Gold sowie Kryptowährungen wie Bitcoin.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading

Thomas Kehl von Finanzfluss: Legen Generation Y und Z ihr Geld besser an?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neo-Broker boomen und immer mehr Blogs, Podcasts und Videos vermitteln Finanzwissen. Beste Voraussetzungen, dass die heute 20- bis 40-Jährigen sich schlau machen und in Wertpapiere investieren, statt wie ihre Eltern über Niedrigzinsen auf dem Sparbuch zu jammern. Werden die Deutschen endlich von Sparern zu Anlegern? Darüber spricht im Interview Thomas Kehl von Finanzfluss.de. Er erreicht mit seinem Youtube-Kanal 600.000 Abonnenten und ist damit in Deutschland einer der Erfolgreichsten in Sachen Finanzbildung übers Internet. Wer sollte die Aktienkultur hierzulande fördern? Welche Freiheiten kann Investieren eröffnen und wie finden Börsen-Neulinge zu ihrem Anlagestil? Auf diese Fragen gibt Thomas Kehl Antworten – und verrät auch, wie er selbst sein Geld anlegt.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading

5 Fehler, die Sie beim Trading vermeiden sollten - mit Emanuel Eisel, Scalable Capital

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einem Neo-Broker ist das Handeln von Aktien, ETFs oder aktiv gemanagten Fonds heute denkbar einfach. Mit wenigen Klicks lassen sich Käufe und Verkäufe in Auftrag geben oder ein Sparplan einrichten. So simpel es letztlich ist: Wer zum ersten Mal an der Börse investiert, sollte dabei ein paar Grundsätze beachten – und häufige Anfängerfehler vermeiden. Welche das sind und wie man ihnen vorbeugt, darüber spricht Nicolas Zeitler mit Emanuel Eisel, Head of Capital Markets bei Scalable Capital.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

ETFs handeln: Warum ist Liquidität so wichtig? mit Oleg Juretschko, Invesco

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Episode vermittelt Grundwissen für Anleger. Was genau ist Liquidität? Und weshalb ist sie wichtig beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren, speziell ETFs? Ist ein ETF immer so liquide wie die Wertpapiere, die in seinem Referenzindex stecken, oder kann es hier Unterschiede geben? Und worauf sollten Anleger beim Handeln von ETF-Anteilen achten? Antworten auf diese Fragen gibt Oleg Juretschko vom ETF-Anbieter Invesco.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Biotech und Healthcare: Wohin geht die Reise? mit Christian Angermayer, Apeiron

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Corona-Pandemie hat den Blick vieler Anleger auf Aktien aus Branchen wie Biotechnologie und Gesundheit gelenkt. Life-Science-Unternehmen sind ein Schwerpunkt im Portfolio des Seriengründers und Investors Christian Angermayer. Der in London lebende Deutsche hat zuletzt drei Life-Science-Firmen auf dem Weg an die Börse begleitet. Im Podcast spricht er über den wachsenden gesellschaftlichen Stellenwert des Sektors und Innovation in der Gesundheitsforschung – wirft aber auch einen Blick auf weitere Trendthemen.

Blog: https://de.scalable.capital/blog

Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH

ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden

Über diesen Podcast

Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen.

Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit auch dein Vermögen bewegen.

Egal, ob du gerade erst startest oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier bekommst du echte Insights statt Buzzwords. Kein tägliches News-Feuerwerk, sondern fundierte Gespräche mit klugen Köpfen. Erfahre, was sie antreibt und wie sie Herausforderungen meistern.

Ein Podcast von Scalable Capital – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Kapitalanlagen bergen Risiken.
Keine Anlageberatung.

von und mit Christian W. Röhl & Scalable Capital

Abonnieren

Follow us