Blockchain, Internet der Dinge, Gesundheitstechnologie: Diese Themenfelder gehören neben der Fintech-Szene derzeit mit zu den innovativsten in der deutschen Start-up-Landschaft. Das beobachtet S...
Cristiano Ronaldo rückt auf einer Pressekonferenz zwei Limonadenflaschen zur Seite und der Aktienkurs von Coca Cola fällt: Auch wenn es auf den ersten Blick so schien, hat der Fußball-Superstar ...
Seit 33 Jahren gibt es den deutschen Leitindex. Zuletzt haben die 30 DAX-Konzerne mehr Gewinn eingefahren als je zuvor in einem Quartal. Gleichzeitig wird immer wieder Kritik laut, im DAX stecke...
Wie zufrieden sind Menschen in unterschiedlichen Altern mit ihrem Leben? Das hat der Soziologe Dr. Fabian Kratz von der Ludwig-Maximilians-Universität München untersucht. Die oft gehörte Behaupt...
Von der Teuerung sind Unternehmen unterschiedlich stark betroffen: Steigende Preise in Einkauf und Produktion können sie an Kunden weiterreichen – doch nicht allen gelingt das gleich gut. Besond...
Wer in Aktien einzelner Firmen investieren möchte, steht vor der Frage: Wie finde ich vielversprechende Titel und nach welchen Kriterien entscheide ich mich für oder gegen einen Kauf? In dieser ...
DAX, MSCI World oder Nasdaq 100: Alle drei sind bekannte Aktienindizes – oft als Börsenbarometer bezeichnet. In dieser Episode schauen wir uns Indizes näher an. Wie entsteht ein Index und warum ...
Grundwissen für Anleger: Welche Rolle spielen Rohstoffe im Portfolio zur Diversifikation und als Inflationsschutz? Welche sind für Anleger überhaupt relevant? Und welche Risiken haben Rohstoff-I...
Wer nicht nachhaltig investiert, kümmert sich schlecht um sein Geld, sagt Jon Gallop, Leiter nachhaltige Investments bei der HanseMerkur Trust. Im Podcast erklärt er, warum Firmen wie auch Anleg...
„Altersarmut ist weiblich“ schreibt Margarethe Honisch auf ihrem Blog „Fortunalista“. Dagegen will die Mittdreißigerin aus München etwas tun – als Bloggerin, Buchautorin und neuerdings in einem ...