Sind ETFs ein langfristiges Risiko für die Börse? Was wird aus meinen Investments, wenn die USA zum autokratischen Staat wird? Und warum bleiben so viele große deutsche Konzerne privat und fern ...
Jeder kennt den bekannten Werbeslogan „Weil ich es mir wert bin“. Doch was verbirgt sich hinter dem Versprechen ewiger Schönheit? L'Oréal im Deep Dive mit Christian W. Röhl und Katharina Brunsen...
Vermögensaufbau und Altersvorsorge lieber mit ETF, Rentenversicherung oder beides?
Im Jahr 2024 zählte Deutschland 9,5 Millionen ETF-Sparpläne, während es auf der anderen Seite 46 Milli...
Wie sieht Christian die Situation bei Novo Nordisk? Kommt jetzt die Rückkehr langweiliger Value-Titel? Und wieso zahlen deutsche Unternehmen nur einmal im Jahr Dividende und nicht quartalsweise?...
Heute geht es um zwei Schulfreunde, die in den 70ern das größte Unternehmen der Welt ohne Funding gegründet haben. Ein Unternehmen, das jeder kennt, aber kaum jemand liebt. Die Rede ist von Micr...
Christian W. Röhl und Inge Hofkens, COO von Aurubis, diskutieren u.a. über den Standort Deutschland für Rohstoffunternehmen, was die globalen Metallmärkte treibt, die Beziehungen zu Bergbauriese...
Er trägt Verantwortung für deutsche Aktien im Wert von 300 Millionen Euro und schlägt mit seinem Fonds den Markt… und das, ohne die Magnificent 7 oder Rüstungsaktien. Die Rede ist von Roger Peet...
In dieser Q&A Folge beantwortet Christian W. Röhl mehrere Fragen, die ihr uns geschickt habt: Kann man mit 15 Aktien schon ein diversifiziertes Portfolio aufbauen? Lieber Sparplan oder Einma...
Wusstest du, dass nur 12 % der Unternehmen weltweit mit einem Jahresumsatz von über 100 Mio. Dollar an der Börse gelistet sind? Wie kann man in die restlichen 88 % investieren? Die Antwort laute...
Diese Folge wird sportlich, denn es geht um den Megatrend Athleisure. Egal, ob Laufschuhe, Yogapants oder Sneaker, die Popularität von Athleisure führte in den letzten Jahren zu großen Gewinnen ...